Volkshochschule Hamburg
Thalia Theater, Hamburg
Kunstklinik Eppendorf
Multimedia Kontor Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Universität Hamburg
Hafencity Universität Hamburg
Pflegen und Wohnen, Hamburg
Brakula, Hamburg
Zinnschmelze, Hamburg
Saselhaus, Hamburg
Bezirksamt Eimsbüttel, Hamburg
Diverse Schulen, Hamburg
TIDE TV, Hamburg
Volkshochschule Flensburg
"kurzfilmworkshop"
einwöchiger ferien-filmworkshop "dreh deinen eigenen film" für kinder, bei dem sie lernen, wie man eigene filmideen zu einem selbst gedrehten kurzfilm umsetzt.
der film mit dem titel "mysterium" ist dabei entstanden.
premiere am 15.03.14 im abaton-kino in hamburg.
projekt in kooperation mit dem bezirksamt eimsbüttel
03/2014
"filmworkshop an der elbschule in hamburg"
im rahmen des konferenztages "kulturschule - kulturelle bildung und kreativität im unterricht" wurde ein filmworkshop für lehrende an der elbschule in hamburg angeboten. die visuelle kraft und
die vielfältigen möglichkeiten des mediums `film´ sollten hier als eine kreative pädagogische variante für schwerhörige und gehörlose schüler später eingesetzt werden.
in kooperation mit der elbschule
02/2014
"medienlabor an der schule am see in steilshoop"
kinder und jugendliche für kunst, kultur und medien zu begeistern, um sie somit mit künstlerischen gestaltungsmöglichkeiten, ihrem eigenen kreativen potential und der kulturlandschaft vertraut zu machen, ist das ziel des projektes. im kreativprofil-unterricht an der schule am see in steilshoop sollten eigene filmideen zu einem selbst gedrehten und selbst geschnittenen kurzfilm umgesetzt werden.
projektvorbereitung & beratung im rahmen der `kulturagenten für kreative schulen´
gefördert von der stiftung mercator und der kulturstiftung des bundes
04/2012 - 09/2012
"pocket movie - die verwandlung" - filmworkshops
schüler und schülerinnen an ausgewählten barmbeker schulen bilden filmteams und entwickeln kurzfilmideen, die sie dann mit ihren handys umsetzen und schneiden. und am ende gibt es einen wettbewerb um den besten kurzfilm. als gemeinsamer nenner für alle schulen steht der begriff "verwandlung".
filmpräsentation der filme und wettbewerb im "museum der arbeit"
in kooperation mit zinnschmelze -
dem barmbeker verein für kultur und arbeit e.v.
2011-2012
"video messages to mozambique" - filmworkshops samt betreuung in produktion und postproduktion
schülerinnen und schüler der fritz-schumacher-schule in hamburg erzählen mit eigenen videobotschaften von ihrem schulalltag und schicken die fertigen filme an ihre partnerschule in mosambik.
in kooperation mit thalia und schule
2011
kulturpartnertreffen "filmproduktion in der schule"
kurzvortrag im rahmen des nachwuchsfilmfestival "abgedreht" am 09.12.2010 von 14.00 bis 18.00 uhr im metropolis kino in hamburg: ansätze, möglichkeiten und kooperationsformen der praktischen filmarbeit mit filmbeispielen, vielen vorträgen, talks mit lehrer/innen, medienpädagog/innen, filmemacher/innen und schüler/innen.
2010
"MeinSpace - was ist mir wichtig in meinem leben?"
medienpädagogisches filmprojekt mit ausgewählten schulen in altona und bahrenfeld. die schüler und schülerinnen konzipieren eigene kurzfilme, drehen und schneiden sie. wie leben jugendliche in der stadt, ihren stadtteilen, ihren vororten? welche wege beschreiten sie – in ihrer realen wie auch digitalen welt?
jugendliche zeigen der kamera ihren subjektiven und unverfälschten blick auf all das, was sie bewegt, ärgert, freut, enttäuscht...sie filmen sich selbst! ob handycams, videokameras oder fotoapparate, die jugendlichen nutzen das, was ihnen bekannt ist und womit sie gerne arbeiten möchten. und während dieser zeit bekommen sie technische wie auch inhaltliche unterstützung rund um die themen: kamera & filmsprache & filmschnitt & musik & internet.
aufführungen am thalia theater in der gaußstraße im juni & oktober 2010
in kooperation mit:
::: thalia & schule
::: partnerschulen (tusch)
::: junge volkshochschule (jvhs)
2009-2010