Individuelle Coachings & Fotosessions für z.B. Firmen/Institutionen/Privatpersonen können
auch auf Anfrage zu individuellen Terminen und zum gewünschten Fotothema durchgeführt werden.
03.11.19
Architektur-Fotografie
mit kleiner Fotosession in Barmbek
Was macht gute Architekturfotografie aus? Es geht um Linien, Formen, Details, Durchblicke, Lichtstimmungen. Ein Gebäude an sich muss nichtimmer interessant sein, aber durch unseren Blick und das darauf fallende Licht kannes das werden! Und wie schafft man es, in
dem Chaos von Menschen, Autos, Lampen, Straßenverkerszeichen ein spannendes architektonisches Abbild fotografisch festzuhalten?
Anmeldung: KLICK
(Fast ausgebucht...)
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
05.11.19
Fotos sind allgegenwärtig und werden mit allen möglichen Geräten gemacht. Sie landen anschließend auf unseren Webseiten, auf Social-Media-Plattformen, in Printmedien und im TV. Sie fangen eine Stimmung ein, präsentieren Ergebnisse, erklären Sachverhalte und sind hilfreiche Visualisierungen. Die umfangreichen Funktionen digitaler Spiegelreflexkameras und Systemkameras sowie deren Einsatz stehen im Mittelpunkt. Statt sich auf die Vollautomatik zu verlassen, wird das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeiten ausprobiert. Sie bekommen Basiskenntnisse im Umgang mit Ihrer Fotokamera samt praktischen Übungen vermittelt.
Anmeldung: KLICK
(kostenlos für Hochschulangehörige)
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
15.11.19
Erklärfilme selbst erstellen
Erklärfilme machen die Visualisierung eines Themas einfacher und bunter und finden sich inzwischen in vielen professionellen Bereichen. Man kann sie mit der Software erstellen oder aus Knete oder aus Papier usw. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Erstellung eines kurzen Animationsfilms mit Legetrick-Technik aus Papier – auch Stop-Motion genannt. Sie erstellen ein Storyboard, zeichnen und schneiden die Figuren aus Papier, animieren und filmen sie mit Ihrem eigenen Smartphone und der dazugehörigen Animations-Software.
Anmeldung: KLICK
(Kursleiterfortbildung...)
oder
Individuelles AnimationsCoaching: KLICK
oder
Individuelles SoftwareOnlineCoaching: KLICK
17.11.19
Street Photography mit kleiner Fotosession im Schanzenviertel
Street Photography hat sich über Jahrzehnte zum eigenen Genre entwickelt. Aber was genau ist es? Sind es Momentaufnahmen von Menschen auf der Straße? Oder Stadtarchitektur? Oder Details des Straßenbildes? Und darf ich alles fotografieren? Wirkt es in Schwarzweiß besser? Gemeinsam machen wir uns auf die Motivsuche.
Anmeldung: KLICK
(Letzte freie Plätze...)
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
24.11.19 +
26.11.19
Experimentelle Fotografie
mit kleiner Fotosession in Hamburg
Ob in der Bewegung mitgezogen oder bewusst unterbelichtet oder in der Langzeit belichtet und dabei geblitzt.
Einfach mal ausprobieren, was plötzlich mit dem Motiv passiert, wenn wir es entfremden und auf eine andere visuelle Ebene heben.
Anmeldung: KLICK
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
30.10.19 +
06.11.19 +
13.11.19
Einführung in GIMP - kostenlose Bildbearbeitungssoftware
Mit Gimp haben Sie die kostenlose Alternative zu Photoshop. Fotos und Bilder können professionell bearbeitet werden, die Arbeit mit Ebenen ist ebenso möglich wie Montagen und Retuschen.
Anmeldung: KLICK
(Anmeldung abgalaufen)
oder
Individuelles SoftwareCoaching: KLICK
oder
Individuelles SoftwareOnlineCoaching: KLICK
01.11.19
Nur Fotosession in der Hafencity
Nachtfotografie wirkt oft magisch, wenn die Lichter die Stadt umspielen. Nach kurzer Vorbesprechung machen wir uns gemeinsam auf die Motivsuche in dem Statdtteil Hafencity. Bitte ein Kamerastativ, eine Taschenlampe und griffige Handschuhe mitbringen!
Treffpunkt erfolgt per E-Mail.
Anmeldung: KLICK
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
02.11.19
Nur Fotosession in City Nord
Die in den 1970ern eröffnete City Nord in Hamburg verkörpert ästhetische Architektur der damaligen Vorstellung von einem modernen Stadtteil. Sie hatte den Anspruch, die sozialen und ästhetischen Bedürfnisse der dort lebenden und arbeitenden Menschen zu erfüllen. Aber die Zeit frisst ihre Kinder. Inzwischen ist die City Nord zu einem architektonischen Unort geworden. Die entstandene Entwurzelung dieses architektonischen Momentes wollen wir nun gemeinsam mit der Kamera erforschen.
Bitte mitbringen: eigene Spiegelreflex- und/oder Systemkamera, frisch geladenen Akku, leere Speicherkarte.
Anmeldung: KLICK
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
07.11.19 +
14.11.19
Audiodateien selbst schneiden
Sie planen eine eigene Podcastreihe auf Ihrem YouTube-Kanal, Sie möchten einen Audiokommentar auf Ihrer eigenen Homepage hinterlegen oder die Audiodateien für Ihren Filmschnitt aufbereiten oder aber Ihrem selbst komponierten Song einen letzten Schliff geben - all das ist mit der kostenlosen Audiosoftware AUDACITY möglich!
Anmeldung: KLICK
(Anmeldung abgelaufen)
oder
Individuelles SoftwareCoaching: KLICK
oder
Individuelles SoftwareOnlineCoaching: KLICK
15.11.19
Erklärfilme selbst erstellen
Erklärfilme machen die Visualisierung eines Themas einfacher und bunter und finden sich inzwischen in vielen professionellen Bereichen. Man kann sie mit der Software erstellen oder aus Knete oder aus Papier usw. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Erstellung eines kurzen Animationsfilms mit Legetrick-Technik aus Papier – auch Stop-Motion genannt. Sie erstellen ein Storyboard, zeichnen und schneiden die Figuren aus Papier, animieren und filmen sie mit Ihrem eigenen Smartphone und der dazugehörigen Animations-Software.
Anmeldung: KLICK
(Kursleiterfortbildung...)
oder
Individuelles AnimationsCoaching: KLICK
oder
Individuelles SoftwareOnlineCoaching: KLICK
30.11.19
Spiegelungen in der Fotografie
mit kleiner Fotosession in der City
Spiegelungen gibt es an jeder Ecke - im Fenster, in einer Fahrradklingel, in einer Autokarosserie usw. Wir wollen uns bei diesem Workshop aber vor allem den „Spiegelungen im Wasser" in allen möglichen Varianten annähern und das Offensichtliche hinterfragen. Dabei werden experimentelle Muster, Linienführungen und fließende Formen entstehen.
Anmeldung: KLICK
(Ausgebucht / Warteliste...)
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
23.11.19
Nur Fotosession in der Hamburger City
Vorweihnachtliches Treiben in der Stadt. Leuchtende Shoppingfenster, Menschen im Einkaufsstress oder beim entspannten Bummeln. All das wollen wir mit der Kamera festhalten. Nach kurzer Vorbesprechung starten wir die Fotosession. Bitte griffige Handschuhe mitbringen.
Treffpunkt erfolgt per E-Mail.
Anmeldung: KLICK
oder
Individuelles FotoCoaching: KLICK
21.11.19 +
22.11.19
Homepage selbst gestalten
Eigene Homepage ist eine virtuelle Visitenkarte und
heutzutage wichtiger denn je. Egal ob es ein Porträt eigener Firma, eines Vereines, eines Hobbys oder eine eigene Fotogalerie werden soll - all das kann man selbst kreativ gestalten! Erstellen Sie also Ihre eigene kostenlose Homepage mit eigenen Inhalten wie Fotos, Texten, Verlinkungen, Grafiken.
Sie legen eine Homepagestruktur an und lernen den Workflow mit Creator-Baukastensystem von Jimdo kennen.
Anmeldung: KLICK
(Letzte freie Plätze...)
oder
Individuelles HomepageCoaching: KLICK
oder
Individuelles SoftwareOnlineCoaching: KLICK
Viele kennen das: Man will seinen tierischen Liebling fotografisch festhalten, aber oft scheitert es entweder an der Schärfe, am schlechten Licht oder aber der Liebling ist nicht geduldig genug und vor allem aber schaut er nicht in die Kamera. In dem Tierfotoshooting wollen wir uns anschauen, was man an der Tierfotografie optimieren kann.
Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, ihren eigenen Hund mitzubringen. Die Hunde sollten sozial kompatibel sein. Darüber hinaus bitte auch noch mitbringen: Hundedecke, Leckerlis, Lieblingsspielzeug und was den eigenen Hund sonst noch positiv anregt.
Buchungslink folgt auf Anfrage: KLICK
Nachfotografien glänzen durch ihre Lichtwirkung. Die Hafencity mit der Elfi und die Speicherstadt bieten erleuchtete Architektur, Industriehafen, Wassermotive mit Spiegelungen und viel mehr!
Wir klären vor Ort die Kameraeinstellungen und machen uns dann auf die spannende Motivsuche.
Buchungslink folgt auf Anfrage: KLICK
Detailfotografie birgt etwas Mystisches in sich. Aus KLEIN wird GROSS und wir entdecken plötzlich eine Vielfalt an Details, Texturen, Tönen, Schärfedetails. Für Detailfotografie ist nicht unbedingt ein Makroobjektiv nötig, sondern die richtige Handhabung der eigenen Kamera und ein Entdeckerauge. Wie beides funktioniertund worauf es bei der Detailfotografie ankommt, wird in der Fotosession vermittelt und direkt angewendet. Zudem wollen wir hier einen thematischen Versuch vagen: "Typisch
Blankenese" versus "Blankenese mal ganz anders". Es wird spannend!
Serpentinen, Strand, Treppen, Familienhäuser - kann man in Blankenese Motive zu Street Photography finden? Klar doch! Fotografieren mit Urlaubsfeeling in einem ganz besonderen Stadtteil Hamburgs... Nach kleiner Vorbesprechung an Ort und Stelle machen wir uns auf den Weg!
Der Ende 1960er enstandene Hamburger Plattenbau-Statdteil war damals ein Sinnbild moderner Architektur. Sie hatte den Anspruch, die gesellschaftlichen und architektonischen Aspekte der dort lebenden Menschen verschiedener Kulturen miteinander zu verbinden.
Und auch die in den 1970ern eröffnete City Nord in Hamburg verkörpert ästhetische Architektur der damaligen Vorstellung von einem modernen Stadtteil, in dem gerabeitet und gelebt werden sollte. Aber die Zeit frisst ihre Kinder. Die Entwurzelung dieser beiden architektonischen Gebilde wollen wir gemeinsam mit der Kamera erforschen.
Die Porträtfotografie erlebt durch das Aufkommen der Smartphones eine nie dagewesene Bilderflut. Wir fotografieren uns selbst und andere fast täglich. Aber wie gut sind diese Fotos am Ende wirklich? Das Ergebnis ist
in der Postproduktion leider oft enttäuschend: überbelichtet, unterbelichtet, pixelig, farbig entstellt. Fotos einer digitalen Spiegelreflex- bzw. Systemkamera sind einem Handyfoto qualitätstechnisch dagegen immer noch weitaus überlegen. In diesem Workshop wollen wir daher die mitgebrachten Fotokameras auf Porträtfotografie optimieren und die Kenntnisse in einer Fotosession mit vorhandenem Licht und Blitzlicht anwenden. Weitere Aspekte des Workshops: Licht, Hintergrund, Bildgestaltung, Einzelporträt, Gruppenporträt.
Verlassene Orte warten darauf entdeckt zu werden...
Blumen, Bäume, Blätter, Gräser sind zu jeder Jahreszeit spannend! Aber wie fotografiert man sie am wirkungsvollsten?
In dieser Fotosession wollen wir uns mit der Botanik an Ort und Stelle befassen. Wir schauen uns das vorhandene Licht an, setzen uns mit dem Schatten auseinander, spielen mit der Schärfentiefe, den Details und bewusster Unter-/Überbelichtung.
Schattenspiele, Spiegelungen, leuchtende Oberflächen. Wie arbeitet man das am besten heraus? Wir wenden hier gezielte Unterbelichtung, mitgebrachte Polarfilter und stellen die richtige Belichtungsmessmethode ein.
In die Elemente eintauchen und deren Texturen und Strukturen aus nächster Nähe hervorheben. Und plötzlich kann ein poröser Stein wie eine Marslandschaft aussehen!
Sich bewegende Motive sind nicht immer leicht zu fotografieren. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei das vorhandene Licht. In dieser gemeinsamen Fotosession suchen wir uns bewegte Motive und machen die Bewegung zum Bildinhalt: mal scharf und mal unscharf. Die Teilnehmer erwarten zudem viele hilfreiche Tipps zur bewegten Fotografie.
Wassermotive gibt es in Hamburg genug: Hafen, Elbe, Wasserpfützen, Regen... Wir wollen uns dem Thema "Wasser" in allen möglichen Varianten annähern und das Offensichtliche hinterfragen. Und vielleicht entsteht dabei eine Fotoserie, die eine Geschichte erzählt? Alles ist möglich!