Termine nach
Absprache
Sie können ein individualisiertes Einzel- oder GruppenCoaching zum Thema und zum Termin Ihrer Wahl für sich oder Ihre Mitarbeiter oder Freunde buchen.
04.04.20
Ausgefallen an der VHS:
CORONA-Virus!!!
Wenn die Fotosession an der Volkshochschule ausfallen sollte, kann sie als Ersatz mit Anmeldung über Eventbrite gebucht werden.
Fotosession in der Hafencity
Spiegelungen verstecken sich überall: im Wasser, in Fensterscheiben, in glänzenden Objekten. Sie entfremden den Blick und schaffen eine neue visuelle Ebene. In dieser Fotosession lassen wir die gewohnte Sichtweise hinter uns und begeben uns auf eine experimentelle Motivsuche in der Hafencity und Speicherstadt. Es darf experimentiert werden!
15.04.20
+
22.04.20
Ausgefallen an der VHS:
CORONA-Virus!!!
Oder aber Sie wünschen ein individualisiertes Coaching zum Termin Ihrer Wahl?
Homepage selbst gestalten
Eigene Homepage ist eine virtuelle Visitenkarte und
heutzutage wichtiger denn je. Egal ob es ein Porträt eigener Firma, eines Vereines, eines Hobbys oder eine eigene Fotogalerie werden soll - all das kann man selbst kreativ gestalten! Erstellen Sie also Ihre eigene kostenlose Homepage mit eigenen Inhalten wie Fotos, Texten, Verlinkungen, Grafiken.
Sie legen eine Homepagestruktur an und lernen den Workflow mit Creator-Baukastensystem von Jimdo kennen.
17.04.20
+
20.04.20
Ausgefallen an der VHS:
CORONA-Virus!!!
Wenn die Fotosession an der Volkshochschule ausfallen sollte, kann sie als Ersatz mit Anmeldung über Eventbrite gebucht werden.
Fotosession in der Hafencity
Nachtfotografie wirkt oft magisch, wenn die Lichter die Stadt umspielen. Nach kurzer Vorbesprechung vor Ort in der Hafencity machen wir uns gemeinsam auf die Motivsuche in der Hafencity. Abgerundet wird der Workshop mit einer Bildbesprechung am zweiten Tag.
19.04.20
+
23.04.20
Ausgefallen an der VHS:
CORONA-Virus!!!
Wenn die Fotosession an der Volkshochschule ausfallen sollte, kann sie als Ersatz mit Anmeldung über Eventbrite gebucht werden.
Fotosession im Stadtpark
Viele Tierliebhaber kennen das: Man will seinen tierischen Liebling fotografisch festhalten, aber oft scheitert es entweder an der Schärfe, am schlechten Licht oder aber der Liebling ist nicht geduldig genug - und vor allem aber schaut er nicht in die Kamera. In dem direkten Tier-Fotoshooting im Stadtpark wollen wir die Kameraeinstellungen auf die schnellen Bewegungen optimieren und schauen uns an, wie man den eigenen Hund am besten vor die Linse setzt.
Die TeilnehmerInnen bringen ihren eigenen Hund mit. Die Hunde sollten sozial kompatibel sein und die Grundbefehle verstehen. Gerne können auch wichtige Utensilien wie Hundedecke, Leckerlis, Lieblingsspielzeug und was den eigenen Hund sonst noch positiv anregt, mitgebracht werden.
25.04.20
23.05.20
27.06.20
25.07.20
22.08.20
26.09.20
24.10.20
28.11.20
12.12.20
Ausgefallen in der Kunstklinik:
CORONA-Virus!!!
Oder aber Sie wünschen ein individualisiertes Coaching zum Termin Ihrer Wahl?
Monatlicher Fotoclub in
der Kunstklink Eppendorf
samstags von 11:00 - 13:00 Uhr
Wie arbeitet man am besten mit Schärfeverlagerung? Warum sehen die Farben im Foto entstellt aus? Warum ist das Foto unscharf geworden? Welches Objektiv ist geeignet für
Landschaftsfotografie? Diese oder andere Fragen rund ums Fotografieren und Fototechnik werden in diesem neuen monatlichen Fotoclub in 2020 angehen.
Eigene Fotokamera und/oder zu besprechende Fotobeispiele auf einem USB-Stick oder eigenem Computer oder auf Fotopapier gerne mitbringen. Aufgrund von Teilnehmerbeschränkung ist
eine Anmeldung zum jeweiligen Termin erforderlich. Man kann sich zu mehreren oder nur zu einem Termin anmelden. Bis bald?
26.04.20
+
29.04.20
Ausgefallen an der VHS:
CORONA-Virus!!!
Wenn die Fotosession an der Volkshochschule ausfallen sollte, kann sie als Ersatz mit Anmeldung über Eventbrite gebucht werden.
Fotosession in der City Nord
Was macht gute Architekturfotografie aus? Es geht um Linien, Formen, Details, Durchblicke, Lichtstimmungen. Ein Gebäude an sich muss nichtimmer interessant sein, aber durch unseren Blick und das darauf fallende Licht kannes das werden! Und wie schafft man es, in
dem Chaos von Menschen, Autos, Lampen, Straßenverkerszeichen ein spannendes architektonisches Abbild fotografisch festzuhalten?