...Eine Auswahl externer Filmprojekte...
Bereiche: Kamera, Ton, Schnitt, Regie, Redaktion
© kn-projekte
Für Filmwerke von "kn-projekte" gelten grundsätzlich die allgemeinen Rechte zum Urheberschutz, die auch die Besonderheit der Nutzungsrechte beinhalten:
"Alltagsgeschichten: Joggen"
Kamera (HDV-Kamera)
Kurzfilm
von und mit Christine Jensen
Deutschland 2010
"Das Rechtshaus stellt sich vor"
Kamera & Schnitt (DV-Cam)
Feature, Universität Hamburg
Produktion & Postproduktion:
Deutschland 2010
"Feuchte Begegnung"
Kamera & Schnitt (HDV-Kamera)
Kurzfilm
von und mit Christine Jensen
Deutschland 2009
kamera & schnitt & filmische umsetzung (dv-cam)
animation, deutschland 2009
"e-learning – betreut und nicht bereut"
(universität hamburg)
produktion: multimedia kontor hamburg
kamera & schnitt (dv-cam)
feature, deutschland 2009
"neubau auf dem kunst- und mediencampus finkenau"
(hochschule für angewandte wissenschaften hamburg)
produktion: multimedia kontor hamburg
kamera (hd)
kurzfilm, deutschland 2008/2009
"puppe"
von judith seip
schnitt
trailer, deutschland 2008
"computer.sport - technik, die bewegt"
(universität hamburg)
postproduktion: multimedia kontor hamburg
"Finders Keepers"
Kamera (HDV-Kamera)
Kurzfilm
von Shona Donaldson
England 2007
Kamera & Schnitt (DV-Cam)
Trailer & Podcast, Universität Hamburg
Produktion & Postproduktion: Multimedia Kontor Hamburg
Deutschland 2007/2008
"Ökologische Abwasser- und Sanitärkonzepte am Beispiel der Wohnsiedlung `Lübeck-Flintenbreite´"
Schnitt
Feature, Technische Universität Hamburg-Harburg
Produktion & Postproduktion: Multimedia Kontor Hamburg
Deutschland 2007
"Boardcast - Snowboarders podcast"
Kamera & Schnitt (DV-Cam)
Feature
Produktion: Universität Hamburg, Multimedia Kontor Hamburg
Postproduktion: Multimedia Kontor Hamburg
Deutschland 2007
"Enter the dragon 2007"
Kamera & Schnitt (DV-Cam)
Trailer & Podcasts
von SD-Services
Deutschland 2007
Redaktionelle Assistenz & Dolmetschen
Reportage
im Rahmen des TV-Formats "NDR-Aktuell" und
"Nordtour" für Norddeutschen Rundfunk
Produktion: Norddeutscher Rundfunk
Deutschland/Polen 2004